PEP nach Dr. Michael Bohne
Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie
Die Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie setzt sich aus den Klopftechniken und psychologisch-kognitiven Verfahren zusammen und vermag effizient innere Blockaden aufzulösen.
Negative Glaubenssätze blockieren oft unsere Vorhaben und Vorsätze bezüglich Veränderung zum Positiven, da sie auf unbewusster Ebene eingespeichert sind. Sie hindern uns daran, unser Potential voll zu entwickeln, um frei unseren Lebensweg gestalten zu können. Im Mittelpunkt jeder Behandlung stehen deshalb das Sichtbar-Machen und die Auflösung dieser verborgenen Glaubensmuster.
Als Hilfe zur Selbsthilfe werden auch Methoden zur Selbstanwendung für Zuhause angeboten.


